Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Kreissportgericht
      • Vereins- und Kreisentwicklung (Freizeitsport/Altliga)
    • Vereine
      • Leichtathletik
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Auf- und Abstiegsregelung
      • Kreisliche Durchführungsbestimmungen
      • Krombacher Pils-Pokal
      • Rahmenterminkalender
      • Norweger-Modell (9er)
      • Ligen-Staffeln-Tabellen
      • Spielberechtigungen
      • Weiterführende Informationen
    • Freizeitfußball ((Ü32/Ü40/Ü50)
      • Herren (Ü32/Ü40/Ü50)
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreiseigene Schiedsrichterseite
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Talentförderung
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
  • Leichtathletik
    • Ansprechpartner
      • Kreisvorstand Leichtathletik
      • Ehem. Vorständler
    • Leichtathletik-Vereine
      • Vereine Kreis Olpe
      • Ehem. Vereine / Historie
      • Organisatorisches
      • Startrecht
      • Stadion / Anlagen
    • News
      • News der Leichtathletik
    • Kampfrichter
      • Kampfrichter*innen
      • Mehrkampfregeln
      • Start / Zeitmessung
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Termine - Datenbank
      • Kreisbestenliste und -rekorde
      • Meisterschaften
    • Jugend
      • Fun in Athletics
      • Kinderleichtathletik
    • Service
      • Startgebühren
      • Online-Meldungen
      • Glossar
      • Allgemeine Informationen
    • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Ansprechpartner Breitensport
      • Gesundheitssport
    • Informationen rund um die Leichtathletik
      • Historische Momente
      • Richtlinien FLVW-Kreis Olpe
      • Chronik 1955 - 2005
      • Leichtathletik ist ...
      • Leichtathletik-Kommunen im FLVW-Kreis Olpe
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
  • Kontakt
  1. FLVW Olpe
  2. Leichtathletik
  3. Leichtathletik-Vereine
  4. Ehem. Vereine / Historie
Live

Ehem. Vereine / Historie

Übersicht zu An- und Abmeldungen aktueller und ehemaliger Abteilungen, Vereine und LGen zur Fachathletik des FLVW-Kreis 25 Olpe sowie die Gründungsmitglieder.


Eintritte (in die FLVW Fachschaft LA):  

Vereine/L-Gen

zwz. Austr.

(Wieder-)Eintritt

(mit Schreiben v.)

"Volks.LA"..

TuS Silberg/Varste 09 e.V.

31.12.2011

 19.01.2013

 19.01.2013*

seit 1909

TV Grevenbrück 1907 e.V.

31.12.2004

01.01.2011

07.12.2010 **

seit 1907

LC Lennestadt/Bilstein e.V.

-

01.01.2007

19.12.2006

-

TV Heggen 1954 e.V.

-

01.01.2006

29.11.2005 ***

seit 1954

FSV Helden 1954 e.V.

-

23.04.2002

23.04.2002

-

SC Olpe e.V.

-

29.01.1985

29.01.1985

-

LC Attendorn e.V.

-

01.01.1985

07.12.1984

-

TV Kirchhundem 1920 e.V.

-

15.07.1980

15.07.1980

seit 1920

TV Rönkhausen 1892 e.V.

-

1978

1987

-

TuS 08 Bilstein e.V.

-

01.01.1977

23.11.1976

seit 1908

SG Wenden e.V.

-

19.10.1976

19.10.1976

-

SC Fretter 1956 e.V.

-

26.05.1970

26.05.1970

-

TV Attendorn 1900 e.V.

-

1955/78

... 1955/78

seit 1900

TSG Lennestadt 1886 e.V.

-

1955/71

Grdg./01.08.1970

seit 1886

TV Olpe 1848 e.V.

-

1947/55

1947/Grdg..

seit 1848

 

* zuvor : Erster Eintritt am 16.10.1990. Zweiter Austritt 13.09.2017
** zuvor: Gründungsmitglied der Fachschaft LA 1955 und (Wieder-)Eintritt am 18.10.1983
*** zuvor könnte der TV Heggen 1954 e.V. von 1956 - 1966 Mitglied der LA Sparte gewesen sein.


Austritte aus der FLVW Fachschaft LA:

Vereine/LGen

Eintritt

Austritt zum

"Volks.LA" zuv.

SCSW Attendorn 1965 e.V.

20.05.1999

15.02.2008

-

TSV Saalhausen 1910 e.V.

mind. 1957

31.12.1989

seit 1910

SV BW 1926 Hillmicke e.V.

ca.1966

14.10.1976

-

VSV Wenden 1930 e.V.

ca. 1967

28.02.1977

-

TuS 09 Drolshagen e.V.

1955

1995/97

seit 1909

VfR Rüblinghausen 1909 e.V.

1955

ca.1960

seit 1909

SV Ottfingen 1931 e.V.

1955

-

-

SV BW Oedingen e.V.

ca.1972

-

-

TuRa 09 Altenhundem e.V.

1955

1961/69/71

seit 1909

TV Altenhundem 1886 e.V.

-

Fusion*

seit 1886

TV Meggen 1897 e.V.

1955

Fusion*

seit 1897

TV Maumke 1952 e.V.

vor 08/1970

Fusion*

seit 1952

LG Lennestadt-Bilstein

01.01.1985

31.12.1989

-

LG Südsauerland

01.01.2005

30.11.2019

 

 

* nach der kommunalen Neugliederung zum 01.07.1969 kam es hier nachfolgend auch zur sportlichen Fusion zur TSG Lennestadt

  • Chronologie der Mitgliedschaften in der Fachschaft LA des FLVW kreis Olpe


Gründungsmitglieder der Fachschaft Leichtathletik im FLVW Kreis Olpe (1955)

  • TuRa 09 Altenhundem e.V

  • TV Attendorn 1900 e.V.

  • TuS 09 Drolshagen e.V.

  • TV Grevenbrück 1907 e.V.

  • TV Meggen 1897 e.V.

  • TV Olpe 1848 e.V.

  • SV Ottfingen 1931 e.V.

  • VfR Rüblinghausen 1909 e.V.

Das Jahr 1955 markiert mithin den Beginn der als solche bezeichneten Leichtathletik in der ebenfalls als solche bezeichneten Fachschaft im FLVW-Kreis Olpe. Dies schließt jedoch verbandsmäßig organisierten leichtathletischen Sport vor 1955 nicht aus. Urkunden über leichtathletische Mehrkämpfe und Geländeläufe berichten vielmehr schon in den Jahren zuvor von organisiertem leichtathletischen Treiben im Kreis Olpe. In dieser Zeit kannte der Sprachgebrauch jedoch noch die Bezeichnung "Leichtathletik" nicht oder nur unzureichend. Leichtathletisches Training und Wettkämpfe in leichtathletischen Disziplinen wurden dem "volkstümlichen Turnen" zugeordnet und auch so bezeichnet.

Vor 1955 existierte nachweislich ein sog. "Turn-und Rasensportverband des Kreises Olpe" mit eine so bezeichneten "Fachschaft Turnen". Dieser Verband richtete bereits offizielle leichtathletische Wettkämpfe (s.o.) aus . Die "TuRa-Namenstradition" (Turn- und Rasensport) sowie die Gründungsmitgliedschaft des TuRa Altenhundem in der LA-Fachschaft des FLVW Kreises Olpe legen darüber hinaus ebenfalls eine organisierte leichtathletische Aktivität vor 1955 nahe.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
Wechselbestimmungen

Vereinswechselentschädigung

Entschädigungsregelungen bei Vereinswechseln von Amateuren im Falle der Nicht-Zustimmung...
Qualifizierung_Fussball_Kindertrainer-Zertifikat_Kurzschulungen_TrainingundService

Neue Homepage ab sofort online

Neues Design, neue Funktionen und noch mehr Inhalte: Der FLVW-Kreis Olpe ist heute mit...
Kinderfussall Kickoff

Kindgerechte Spielformen ab 2023/24 bei G- und F-Jugend

So „neu“ sind sie jetzt gar nicht mehr: Die kindgerechten Spielformen für de...
ASDJ: Amateurspiel des Jahres Saalhausen

FLVW-Amateurspiel des Jahres: Olper Pokalfinale der Frauen liv...

Passend zur DFB Women’s Week (12. bis 21. Mai) stellen der Fußball...
Altherren Fußball

Zweitspielrecht Alt-Herren

Zweitspielrecht für Altherren-Spieler Mit Bezug auf §10 Abs. 6.2ff Spielordnung/DFB ist...
SR-Spesenliste

Neue Spesenliste für Schiedsrichter seit dem 1. Januar 2023

Zum 1. Januar 2023 werden die Spesen für Schiedsrichter auf Kreis- und Verbandsebene...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 7 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 3 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna